JENSEITS VON OZ
JENSEITS VON OZ
Ein Kabarett-Märchen
Statt ins Zauberland „Somewhere over the rainbow“ landen klein Dorothy und ihre drei lustigen Begleiter – die Vogelscheuche, der Blechmann und der feigen Löwe – in der grausamen Wirklichkeit. Der Heile-Welt-Kitsch der berühmtesten amerikanischen Kindergeschichte „Zauberer von Oz“ kracht auf die Katastrophen der Gegenwart.
„Die Lach- und Schiessgesellschaft ist im Hier und Jetzt angekommen. Sehgewohnheiten und Humorverständnis haben sich in unserer postmodernen TV-Gesellschaft verändert, auch wenn das – nicht nur für Nostalgiker – mitunter gewöhnungsbedürftig ist.“
SÜDDEUTSCHE Zeitung, 23. Juni 2004
„Voller schräger Gags, Slapstick und bissiger Polit-Happen wird die Gesellschaftsfarce zu einem modernen Kabaretterlebnis der pausenlosen Unterhaltung. Das neue Ensemble knüpft erfolgreich an die Ur-Tradition der Hildebrandts, Havensteins und Drechsels an – wenn auch mit ganz anderen Mitteln.“
MAINPOST, 8. November 2004
Buch und Regie: Michael Ehnert
Premiere in den Hamburger Kammerspielen, April 2004